Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Fassberg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Fassberg e.V. findest du hier .
Beim Plantschen und Spielen mit den Eltern im Wasser werden Kinder ab 2 Jahren spielerisch an das Element Wasser gewöhnt, so dass mögliche Berührungsängste erst gar nicht entstehen bzw. schon früh abgebaut werden können. Unter fachlicher Aufsicht erhalten die Eltern Anregungen und kleine Übungsaufgaben. Der frühe Kontakt der Kinder mit dem Bewegungsraum Wasser fördert die Wahrnehmungsfähigkeit, die Koordination und Beweglichkeit.
Montag, 16:30 bis 17:00 Uhr, Schul- und Vereinsbad Unterlüß
Übungsleitung: Inga Egbert, Tel. 0176 20102685
Wassergewöhnung II ohne Begleitperson ab 4 Jahren
Die Wassergewöhnung ohne Eltern richtet sich an Kinder zwischen 4 und 6 Jahren. Ziel der Gruppe ist, dass die Kinder spielerisch und mit Freude den Umgang im und mit dem Wasser erfahren. Die Kinder sollen mögliche Ängste vor dem Wasser verlieren und die ersten Grundfertigkeiten der Wasserbewältigung erlernen. Hierzu gehören z. B. allein vom Beckenrand ins Wasser springen, mit dem Kopf untertauchen, die Augen unter Wasser öffnen und aus brusttiefem Wasser Gegenstände ertauchen, schweben und gleiten Nach erfolgter Wassergewöhnung haben die Kinder den Grundstein für den Schwimmkurs für Anfänger gelegt. Kinder die Regelmäßig und erfolgreich an der Wassergewöhnung teilgenommen haben, haben einen Platz im Anfängerschwimmkurs sicher.
Montag, 17:00- 17:30, Schul- und Vereinsbad Unterlüß
Für weitere Informationen sowie Anmeldungen bitte melden bei:
Inga Egbert, Tel. 0176 20102685
Auch in unseren Wassergewöhnungskursen gibt es leider eine Warteliste. Auch ohne Kurs könnt ihr Eure Kinder bereits ans Wasser gewöhnen, um frühzeitig Ängste abzubauen. Das beginnt schon zu Hause bei spielerischen Baden und Planschen, unter der Dusche oder im Nichtschwimmerbereich eines Bades. Das geht nur mit viel Geduld und in kleinen Schritten, aber es lohnt sich.
Kinder lernen viel schneller Schwimmen, wenn sie keine Angst vor dem Wasser haben. Umso älter Kinder werden, die noch nicht schwimmen können, fühlen sie sich oft ausgegrenzt und haben weniger Selbstbewusstsein.
Weitere Tipps und Spiele zur Wassergewöhnung findet ihr auf dieser Website Wassergewöhnung | DLRG e.V.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.