Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

DLRG Ortsgruppe Faßberg

Jahreshauptversammlung 2025 - Bericht

Veröffentlicht: 10.07.2025
Autor: Heike Seyfarth
v.l. Inga Egbert, Carolina Cestaro, Stephanie Brodowski

Neuer Vorstand wurde gewählt.

Auf der Jahreshauptversammlung der DLRG Faßberg lässt die Vorsitzende in ihrem Bericht das Jahr 2024 Revue passieren. Ein einschneidendes Ereignis war die unerwartete Schließung des Lehrschwimmbeckens im April, die die Suche nach Ersatzwasserflächen und letztlich auch einen leichten Mitgliederrückgang nach sich zog, da Schwimmkurse ersatzlos abgesagt werden mussten. Positive Highlights waren der Bezirksjahrgangsmeistertitel von Matti Federmann im Rettungsschwimmen sowie der zweite Platz für die Mannschaft der Ortsgruppe Faßberg. Auch die Fahrt mit 17 Nachwuchs-Schwimmerinnen und -Schwimmern zum Kinderschwimmfest in Otterndorf inkl. Übernachtung war ein toller Ausflug. Eine Meerjungfrauen-Schwimmstunde mit 12 Mädchen des Vereins bei den DLRG-Kollegen in Unterlüß stieß auf große Begeisterung. Beim Rettungsschwimmkurs der Ortsgruppe im Freibad Herrenbrücke konnten neben der Auffrischung von bereits abgelegten Prüfungen auch einige ganz neue Rettungsschwimmer ausgebildet werden. Auch beim Schwimmprojekttag und der Schwimmprojektwoche der Faßberger Grundschulen unterstützten die Übungsleiter*innen und nahmen sich gern frei für die Aktionen. In der zweiten Jahreshälfte konnte ein Anfängerschwimmkurs im Hallenbad in Hermannsburg mit einer Stunde pro Woche durchgeführt werden, hier würde sich die Ortsgruppe gern noch mehr Wasserzeit wünschen. Auch die Aquafitness hat dort eine Wasserzeit gefunden. Für die Wassergewöhnung ging es zunächst in Munster bis zum Abschluss der Sanierungsarbeiten in Unterlüß weiter. Das Lehrschwimmbecken wird weiterhin schmerzlich vermisst. Mit einem besonderen Dank an die Übungsleiterinnen und Übungsleiter und Helferinnen und Helfern am Beckenrand (Inga Egbert, Tobi Federmann, Jürgen Thoß, Carina Spreitzer, Ingo Kaltwasser, Dr. Anne-Sophie Torke, Iris Hetzer, Anita Rautenberg, Ingrid Radlanski und Mathias Seyfarth) für ihren außerordentlichen Einsatz und die tolle Teamleistung beendet die Vorsitzende ihren Bericht.

Bei den Vorstandswahlen wurde die 1. Vorsitzende Heike Seyfarth wiedergewählt. Den zweiten Vorsitz übernimmt zukünftig Ingrid Radlanski. In dem Amt als Schatzmeister wurde Mathias Seyfarth bestätigt. Zum Leiter Ausbildung wurde Tobias Federmann gewählt. Des Weiteren wurde Kai Hagemeier als Technischer Leiter Gerät wiedergewählt. Das Amt der Beisitzer übernehmen Inga Egbert, Carina Spreitzer und Ingo Kaltwasser. Zu Revisorinnen wurden Stephanie Brodowski und Marion Nielsen gewählt, Stellvertreterin ist Iris Hetzer.

Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden Carolina Cestaro und Familie Brodowski geehrte. Für ebenfalls 10 Jahre Übungsleiter-Tätigkeit sowohl in der Wassergewöhnung als auch in der Schwimmausbildung ab Seepferdchen aufwärts überraschte die Vorsitzende die lizenzierte Trainerin Inga Egbert mit einem kleinen Geschenk und besonderen Dank. Inga ist mit viel Engagement neben den Trainingsstunden auch bei allen anderen Aktionen der Ortsgruppe immer unterstützend dabei und über die 10 Jahre hinaus bereits mehrere Jahre als Kampfrichterin bei vielen Schwimm-Wettkämpfen tätig gewesen.

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.