Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Fassberg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Fassberg e.V. findest du hier .
Mit 11 jungen Schwimmerinnen und Schwimmern reiste die DLRG Ortsgruppe Faßberg nach Otterndorf bei Cuxhaven, um zum ersten Mal am 32. Kinderschwimmfest, organisiert von der ortsansässigen DLRG Jugend, teilzunehmen. Insgesamt waren 75 Mannschaften aus 18 Ortsgruppen gemeldet, die in den verschiedenen Staffeldiziplinen Hindernisschwimmen, Schwimmen mit Ring und Gurtretterstaffel, um die besten Platzierungen kämpften. Die Faßberger gingen mit einer gemischten Mannschaft in der Altersklasse I, die in die männliche Wertung einging und zwei Mannschaften in der Altersklasse II, eine männliche und eine weibliche, an den Start.
Lasse Fienemann (Jg 2012), Vincent Zappe (Jg. 2012), Tilda Eilers (Jg. 2012) und Greta Eilers (Jg. 2011) erreichten mit ihrer Mannschaft bei ihrem Wettkampfdebüt auf Anhiebe den 5 Platz und ließen damit sechs weitere Mannschaften hinter sich. Einen sehr respektablen 7 Platz von 18 teilnehmenden Mannschaften erkämpften sich die Faßberger Mädchen mit Liza Brodowski (Jg. 2009), Hannah Michaelis (Jg. 2009) und Diana Machleit (Jg. 2010) in der Altersklasse II. Da krankeitsbedingt die vierte Mannschaftsteilnehmerin kurzfristig ausfiel, musste eins der Mädchen jeweils zweimal pro Staffel schwimmen. Die männliche Mannschaft mit Kilian Holland-Nell (Jg. 2009), Matti Federmann (Jg. 2010), Jonas Tiller (Jg. 2010) und Jens Rehwinkel (Jg. 2010) mussten sich der starken Konkurrenz geschlagen geben und erreichte den 11 Platz, wobei sie noch drei Konkurrenten hinter sich ließen.
Nach dem Wettkampf ging es zur Übernachtung in das Schulzentrum, mit Kinderdisco und Mitmachzirkus hatten alle Aktiven noch einmal richtig viel Spaß, bevor es dann am nächsten Morgen nach einer großen Siegerehrung wieder Richtung Heimat ging.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.